Mit Freude, Hand und Herz

Sinnstiftend arbeiten und lernen

Wir bieten vielfältige und ressourcenorientierte Arbeitsmöglichkeiten an für Menschen mit Beeinträchtigungen. Dabei steht die individuelle Förderung der Mitarbeitenden im Fokus. Auf dieser Basis erbringen wir professionelle Dienstleistungen oder es entstehen wert- und sinnvolle Produkte. Die auftraggebenden Firmen aus der Region schätzen das hohe Qualitätsbewusstsein und unsere Lösungsorientierung.

IV- RENTE

Wir bieten Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsgruppen an.

Ausbildung

Wir eröffnen Menschen Chancen für ihre berufliche Zukunft. Dafür bieten wir Ausbildungen auf verschiedenen Anspruchsniveaus an und arbeiten eng mit der IV und entsprechenden Berufsfachschulen zusammen.

Arbeitsbereiche

Industrie

Wir bieten effiziente und kundenorientierte Gesamtlösungen an. Dank flexiblen Arbeitsplätzen und entsprechenden Einrichtungen sind wir bestens aufgestellt.

Mechanik

Wir arbeiten präzise und effizient. Dabei sind unsere Lösungen individuell auf unsere Kunden zugeschnitten – von der Werkstückherstellung bis zur kompletten Baugruppenmontage. Für Sie fertigen wir kubische und rotative Werkstücke aus verschiedensten Werkstoffen. Unser vielfältiger Maschinenpark umfasst konventionelle Fertigungsanlagen und CNC-Bearbeitungszentren. Hier stellen wir Teile in Serien bis zu mehreren tausend Stücken her.

Schreinerei

Wir bauen auf Holz. In unserer Schreinerei stellen wir diverse Einzelstücke sowie Serienprodukte für Gewerbe, Handel und Privatkunden her. Auf modernen Holzverarbeitungsmaschinen fertigen wir aus hochwertigen Materialien qualitativ hochstehende Produkte. Wir achten auf eine ökologische Produktionsweise und verarbeiten vorwiegend regionale Hölzer. Restholz aus der Produktion verwerten wir grösstenteils in unserer Holzschnitzelheizung.

Gärtnerei

Wir haben zwei grüne Daumen. In unserer Gärtnerei verkaufen wir Blumen- und Gemüsesetzlinge an Privatpersonen sowie en gros an auswärtige Gärtnereien. Die aufgezogenen Blumen ziehen wir selbst mit viel Sorgfalt in unseren Treibhäusern.

Wir mögen es bunt. Unsere aufgezogenen Blumen und Pflanzen schaffen in unserem Areal ein farbenfrohes Ambiente. Mit frischem Gemüse aus unserem Garten versorgen wir unsere eigene Küche sowie das Restaurant Alpenblick. Wir mögen es goldig. Mosten hat bei uns Tradition. Jeden Herbst eröffnen wir die Mosterei zur Verarbeitung von Äpfel, Birnen und Trauben von Privatkunden. Mit der Bandpresse können wir pro Saison bis 140'000 Liter Saft pressen. Mit unserem Most haben wir bereits mehrere nationale Goldmedaillen gewonnen.

Landwirtschaft

Wir sind auch ein Bauernhof. Auf rund 35 Hektaren betreiben wir mit unseren Betrieben auf dem Uetendorfberg und in Forst-Längenbühl Milchwirtschaft und Ackerbau. Auf den grünen Wiesen rund um die Institution gackern und tummeln sich die Eierlieferanten, unserer Freilandhühner. Wir arbeiten im Einklang mit der Natur und sind IP-Suisse zertifiziert.

Hauswirtschaft

Wir mögen es blitzblank. Unser Hauswirtschaftsteam packt an für Sauberkeit und Ordnung in all unseren Räumlichkeiten.

In unserer Wäscherei erledigen wir Kundenaufträge und reinigen die persönliche Wäsche der Bewohnenden, sorgen für saubere Berufskleidung, strahlend weisse Tischtücher für unser Restaurant und duftende Bettwäsche für einen gesunden und tiefen Schlaf.

Gemeinsam mit dem Küchenteam verpflegen wir im Speisesaal die Bewohnenden und sorgen für den passenden Rahmen für die täglichen Mahlzeiten unserer Bewohnenden im Speisesaal.

Küche

Frisch und fein soll es sein. Unser Küchenteam bereitet täglich mit Herzblut die frischen Mahlzeiten für die Bewohnenden zu. Wir verwenden dabei viele Produkte aus unserem Garten sowie dem Landwirtschaftsbetrieb und verarbeiten sie zu kreativen Speisen.

Das Auge isst mit: Unter diesem Motto kocht unser Küchenteam die bunte Auswahl an Gerichten, die wir im öffentlichen Restaurant Alpenblick anbieten. Ein Blick in unsere Speisekarte lohnt sich.

Restaurant

Seit dem Jahr 2013 führen wir unser eigenes öffentliches Restaurant Alpenblick. Hier sorgt ein Team von Gastronomie-Profis Hand in Hand zusammen mit Menschen mit einer Beeinträchtigung für das Wohl unserer Gäste.

Wir haben gute, vielfältige Arbeit und wir sind ein cooles Team.

- Hamze -

Mitarbeiter Werkstatt

Fragen und Antworten rund ums Arbeiten

In der Stiftung Uetendorfberg nehmen wir Menschen in unsere Arbeitswelt auf, die eine IV-Rente beziehen. Unsere Türen stehen beeinträchtigten Menschen mit und ohne Hörbehinderung offen. Es darf keine akute Suchtproblematik bestehen.

Im persönlichen Gespräch und in einem «Schnupperarbeiten» klären wir ab, ob unsere Institution die passenden Arbeitsmöglichkeiten und den individuellen Betreuungsrahmen bieten kann.

Kontakt

Reto Steiner
Ressortleiter Arbeiten

Kontakt

Patrick Angehrn
Ressortleiter Hotellerie